533cm Rheinhalle 07:48 18:41

pageheader SM 24

Titelbild Sempach

Am Sonntag starteten vom BRC drei Achter zum traditionellen Langstreckenrennen «grosser Preis vom Sempachersee». 

Wie letztes Jahr und seit 2022 zum 4. Mal in Folge gewann der Basler Ruder-Club dieses Rennen. Dieses Jahr erstmals als Juniorenmannschaft mit Gasch Maximilian, Herrmann Tino, Favre Nicolas, Petry Moritz, Müller Matteo, Weber Tim, Krauser Luca, Carstens Laurenz und  Terlouw Bastiaan am Steuer. Die zur Zeit stärkste Juniorenmannschaft der Schweiz konnte sich vor acht Herren-Elitemannschaften durchsetzen was ein beeindruckendes Resultat darstellt. Das Team konnte die Gesamtsiegerprämie über Fr. 1'800.- entgegennehmen. Die gleiche Mannschaft gewann auch das anschliessende Sprintrennen, welches neu im Programm war. Die Jungs gewannen jedes Rennen über Vorlauf, Halbfinal bis hin zum Final in eindrücklicher Art und Weise. 

Auch unsere Master-Herren mit Engelke Dennis, Buol Lukas, Schmid Roman, Kroepfli Charles, Aprili Pascal, Cerny
Jiri, Wendt Lukas, Weir Patrick, und Steuerfrau Staniewska Sabrina konnten die Master-Kategorie in einer Zeit von 24min 58sek gewinnen und die Siegerprämie über Fr. 250.- entgegennehmen.

Unsere Juniorinnen, verstärkt wegen Ferienabsenzen mit zwei Elite-Damen (Claire und Agnese), waren am Start. Im Boot sassen Zangger Mia Fiona, Thieme Marlene, Cattaneo Agnese, Weiss Zora, Veenstra PaulaMarie, Licht Claire, Hausmann Lilja, Bobert-Rodel Laura und Steuerfrau Vugs Annabel. Diese Mannschaft hat auch ein starkes Rennen abgeliefert und erreichte den 3. Gesamtrang bei den Damen. Die Damenmannschaft erreichte den B-Final im Sprint und beendete das Rennen im Sprint als Gesamtvierte.

Herzliche Gratulation den Team's und dem Coaching Team um Nicolas Berstossa.

Headcoach Basler Ruder-Club, Daniel Blaser

pdf2025_Rangliste_Sempach.pdf

Anlässlich der gewonnen Bronzemedaille vor einer Woche an der Junioren- Weltmeisterschaft von Moritz Petry und Matteo Müller im Doppelvierer wurde Moritz letzten Samstag im BRC feierlich begrüsst. Unser Präsident Dejan Despotovic ehrte den anwesenden Moritz vor versammelter Leistungssportabteilung. Dies eine tolle Wertschätzung für die doch nicht alltägliche Medaille. Letztmals gewann 1994 ein BRC- Ruderer eine Medaille an einer Junioren- WM. Matteo Müller liess sich entschuldigen da noch in den Ferien.

Moritz Petry und Matteo Müller werden jetzt bald wieder das Training aufnehmen und als nächstes Ziel wird wieder der Gewinn des BaselHead anvisiert wie letztes Jahr.

Headcoach Basler Ruder- Club, Daniel Blaser

 

Der Schweizer U19 Doppelvierer mit Moritz Petry (Basler Ruder- Club) und Matteo Müller (Basler Ruder- Club und Sursee) gewannen in Trakai (Litauen) am letzten Sonntag mit Ihren Swissrowing Kollegen Gabriel Hars (Club d’Aviron Vésenaz) und Constantin Feuerstein (GC Zürich) sensationell die Bronzemedaille. Somit konnte ein grosses Saisonziel erreicht werden. An der EM holte der Vierer in gleicher Besetzung bereits die Silbermedaille. 

Für den Basler Ruder- Club die lang ersehnte Medaille welche letztmals im Jahr 1994 erreicht wurde.

JuniorenWM2025 4240

Anbei der Rennbericht von Swissrowing:

Dem Schweizer Doppelvierer war bewusst, dass er gleich am Start voll herausgehen und sich im vorderen Feld halten muss. Denn nach einem souveränen Sieg im Vorlauf war der Halbfinal eher als Zitterpartie angelegt gewesen. Hier hatte am Ende nur eine Zehntelsekunde gegenüber dem Boot der litauischen Gastgeber über den Einzug in den A-Final entschieden. Doch ihren Traum von einer Medaille wollten die amtierenden U19-Vizeeuropameister Gabriel Hars, Moritz Petry, Matteo Müller und Constantin Feuerstein  noch nicht aufgeben. Auf einer der Aussenbahnen gingen sie ihren Final mit echtem Nachdruck an und brachten über das Rennen hinweg auch mehr Konstanz auf. So gelang es ihnen, sich auch nach der schnellen Startphase erfolgreich im Feld der führenden Boote zu halten. An der Spitze kristallisierte sich schnell eine Führung des Favoritenbootes aus Deutschland heraus, das hauptsächlich durch Italien bedrängt wurde. Doch die Schweizer hielten den Kontakt und setzten sich auf die dritte Position. Hier wurden sie hart bedrängt von den U19-Europameistern aus Polen und den Rumänen, hielten aber energisch dagegen. In der Schlussphase konnten sie sich sogar noch etwas Luft verschaffen vor den viertplatzierten Rumänen und hinter Deutschland und Italien die Bronzemedaille für sich absichern.

JuniorenWM2025 4484
https://www.swissrowing.ch/de/news/u19-wm-trakai-bronzemedaille-fuer-den-doppelvierer

Herzliche Gratulation zu diesem grossen Erfolg!

Headcoach Basler Ruder-Club, Daniel Blaser 

2025 08U19 WM   Zeitung

Der diesjährige Coupe fand in Linz Österreich statt. Wie letztes Jahr konnten sich viele BRC- Junioren für diesen Anlass selektionieren. Im Schweizer Achter sassen Tino Hermann und Max Gasch, das Boot wurde gesteuert von unserem erfahrenen Steuermann Bastiaan Terlouw. Alle Drei waren schon letztes Jahr im Coupe 8er. Die drei konnten am Samstag wie letztes Jahr eine tolle Silbermedaille hinter den dominierenden Engländern gewinnen. Dieses Jahr allerdings nur am Samstag, dort gelang ein super gutes Rennen. Am Sonntag konnte nach einem harten und guten Vorlaufsieg die Medaille am Nachmittag leider nicht wiederholt werden. Herzliche Gratulation zu dieser tollen Silbermedaille!

Eine weitere, sogar deren zwei Medaillen holte Paula Veenstra im Holland- Achter. Der Achter konnte an beiden Tagen eine souveräne Bronze- Medaille errudern. Ein toller Erfolg für Paula in Ihrem letzten Juniorinnen- Jahr! Paula konnte nicht für die Schweiz starten, da sie nicht in der Schweiz wohnt und Holländerin ist.

Gerade drei BRC- Ruderer starteten im Riemenvierer. Dies waren Nicolas Favre (im Vorjahr auch Medaillengewinner im 8er), Luca Krauser am Schlag und auf dem Konterschlag Tim Weber. Der Vierer fuhr wirklich gute Rennen. Mit ein bisschen Pech verfehlten die Vier an beiden Tagen ganz knapp den A- Final. Dieses Jahr kam erstmals die neue Zeitqualifikation zum Einsatz: Die ersten beiden Boote der Vorläufe erreichten direkt den A- Final, der 5. Und 6. Finalplatz wurde durch die schnellsten Zeiten beider Vorläufe ermittelt. Der Vierer konnte dann aber am Nachmittag im B- Final den guten zweiten Platz erreichen. 

Alle BRC- Ruderer ausser Paula waren in diesem Jahr im ersten U19- Jahr. Diese Jungs haben viel Potenzial und sind motiviert nächstes Jahr noch einen Schritt nach vorne in Richtung Junioren- WM zu machen. Mit einem guten Herbst- und Wintertraining und guter Gesundheit wird dies möglich sein.

Eine Woche nach dem Coupe findet die Junioren- WM in Trakai Litauen statt. Mit dabei sind Moritz Petry und Matteo Müller vom BRC. Wir wünschen vorab viel Erfolg!

Headcoach Basler Ruder- Club, Daniel Blaser

CoupeJeunesse 2025 2

CoupeJeunesse 2025 3

Donat startete im Männer-Doppelvierer mit Gian Luca Egli, Shamall Suero Santana, und Nicolas Berger an der U23 WM in Poznan. Am Samstag 26. Juli schaffte der Doppelvierer dank einem dritten Rang im Halbfinal den Einzug in den grossen Final. Am Sonntag 27. Juli kam der Schweizer Doppelvierer aber von Anfang an unter Druck und ruderte an sechster Position bis ins Ziel. Gemäss Auskunft von Donat war das Team im grossen und ganzen zufrieden mit der WM, obwohl im A- Final nicht alles so lief wie gewünscht. 

Das U23 Team erholt sich jetzt von den vielen Trainings und der WM, als letztes Saison- Ziel wird die U23 EM in Racice Anfang September avisiert.

Headcoach Basler Ruder- Club, Daniel Blaser

Sponsoren

  • trafina
  • 4row
  • Merian Iselin - Klinik für Orthopädie und Chirurgie
    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.